Akademienvorhaben

Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA)

Die Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) ist die historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Veröffentlichungen, Manuskripte und Entwürfe sowie des Briefwechsels von Karl Marx und Friedrich Engels.

 

MEGA-Bände (© BBAW)

„Die MEGA ist im wahrsten Wortsinne ein Säkularunternehmen, und ihr Anfang, ihr Scheitern und ihr Wiederauferstehen spiegeln geradezu paradigmatisch die geschichtlichen Tragödien des 20. Jahrhunderts wider. Wenn sie, wie der Editionsfahrplan vorsieht, um das Jahr 2025 abgeschlossen sein wird, werden es ziemlich exakt hundert Jahre gewesen sein, die nötig waren, um das Werk von Marx und Engels der lesenden Öffentlichkeit originalgetreu, das heißt unzensiert, zu erschließen.“ (Die Zeit, 25. Februar 1999)

Die Marx-Engels-Gesamtausgabe wurde in den 1970er Jahren in Berlin und Moskau begonnen. Sie erwarb in Fachkreisen hohes Ansehen und ist in allen großen Bibliotheken der Welt präsent. Nach 1989 haben sich Wissenschaftler, Politiker und Verleger aus vielen europäischen Ländern, Japan und den USA nachdrücklich für die Fortführung der Ausgabe eingesetzt. Ein wachsender Teil der Edition (III. und IV. Abteilung) wird inzwischen digital weitergeführt:

MEGAdigital

 

 

MEGAdigital Online-Abteilung der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels