| Text | Apparat | ||
| Vorwort zur Gesamtausgabe | 19* | ||
| Einleitung zum ersten Band der Ersten Abteilung | 53* | ||
| Editorische Hinweise | 81* | ||
| Verzeichnis der Abkürzungen, Siglen und Zeichen | 873 | ||
ERSTER TEIL: DISSERTATION UND PUBLIZISTISCHE ARBEITEN | |||
Differenz der demokritischen und epikureischen
Naturphilosophie nebst einem Anhange |
5 | 879 |
|
| 11 | |||
| Vorrede | 13 | ||
| 19 | |||
| Erster Teil: Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie im allgemeinen |
21 | ||
| 21 | |||
epikureischen Physik |
23 | ||
demokritischer und epikureischer Naturphilosophie |
25 | ||
| Zweiter Teil: Über die Differenz der demokritischen und epikureischen Physik im einzelnen |
33 | ||
| Erstes Kapitel: Die Deklination des Atoms von der geraden Linie |
33 | ||
| Zweites Kapitel: Die Qualitäten des Atoms | 40 | ||
| Drittes Kapitel: Atomoi árxaí und atoma stoixeîa | 44 | ||
| Viertes Kapitel: Die Zeit | 48 | ||
| Fünftes Kapitel: Die Meteore | 51 | ||
| Anmerkungen | 59 | ||
| Erster Teil: Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie im allgemeinen |
59 | ||
demokritischer und epikureischer Physik |
59 | ||
demokritischer und epikureischer Naturphilosophie |
60 | ||
demokritischer und epikureischer Naturphilosophie |
66 | ||
| Zweiter Teil: Über die Differenz der demokritischen und epikureischen Physik im einzelnen |
72 | ||
| Erstes Kapitel: Die Deklination des Atoms von der geraden Linie |
72 | ||
| Zweites Kapitel: Die Qualitäten des Atoms | 75 | ||
| Drittes Kapitel: :Atomoi árxaí und atoma stoixeîa | 79 | ||
| Viertes Kapitel: Die Zeit | 81 | ||
| Fünftes Kapitel: Die Meteore | 83 | ||
| Anhang: Kritik der plutarchischen Polemik gegen Epikurs Theologie |
88 | ||
| I. Das Verhältnis des Menschen zu Gott | 88 | ||
| 88 | |||
| 89 | |||
| 89 | |||
| Fragment einer neuen Vorrede | 92 | ||
|
Publizistische Arbeiten |
963 | ||
Bemerkungen über die neueste preußische Zensurinstruktion |
97 | 984 | |
| Die Verhandlungen des 6. Rheinischen Landtags. Erster Artikel: Debatten über Preßfreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen |
121 | 990 | |
| Die Zentralisationsfrage in bezug auf sich selbst und in bezug auf das Beiblatt der "Rheinischen Zeitung" zu Nr.137, Dienstag, 17. Mai 1842 |
170 | 1006 |
|
| Der leitende Artikel in Nr.179 der "Kölnischen Zeitung" | 172 | 1009 | |
| Das philosophische Manifest der historischen Rechtsschule | 191 | 1016 | |
| Verhandlungen des 6. Rheinischen Landtags. Dritter Artikel: Debatten über das Holzdiebstahlsgesetz |
199 | 1021 | |
| Der Kommunismus und die Augsburger "Allgemeine Zeitung" |
237 | 1032 | |
| Zur Polemik über den Kommunismus | 241 | 1038 | |
| Noch ein Wort über "Bruno Bauer und die akademische Lehrfreiheit" von Dr. O. F. Gruppe. Berlin 1842 |
245 | 1040 | |
| Die "liberale Opposition" in Hannover | 249 | 1042 | |
| Die Kommunalreform und die "Kölnische Zeitung" | 251 | 1044 | |
| Der Ehescheidungsgesetzentwurf. Kritik der Kritik | 260 | 1051 | |
| Kabinettsordre in bezug auf die Tagespresse | 264 | 1054 | |
| Ein Korrespondent der "Kölnischen Zeitung" und die "Rheinische Zeitung" |
266 | 1056 | |
| Die polemische Taktik der Augsburger Zeitung | 268 | 1058 | |
| Der Artikel in Nr. 335 und 336 der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" über die ständischen Ausschüsse in Preußen |
272 | 1061 | |
| Uber Adolph Stahr | 286 | 1068 | |
| Der Ehescheidungsgesetzentwurf | 287 | 1069 | |
| Das Verbot der "Leipziger Allgemeinen Zeitung" für den preußischen Staat |
291 | 1071 | |
| Zur Polemik der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" | 294 | 1073 | |
| Ankündigung der "Rechtfertigung des tt-Korrespondenten von der Mosel" |
295 | 1074 | |
| Rechtfertigung des ††-Korrespondenten von der Mosel | 296 | 1076 | |
| 298 | |||
vom 24. Dezember 1841 und der durch dieselbe bewirkten freieren Bewegung der Presse |
300 | ||
| Rechtfertigung des ††-Korrespondenten von der Mosel. Fragment des Abschnitts C: Krebsschäden der Moselgegend |
324 | 1088 | |
| Die "Kölnische Zeitung" und das Verbot der "Leipziger Allgemeinen Zeitung" |
328 | 1091 | |
| Die gute und die schlechte Presse | 330 | 1093 | |
| Replik auf den Angriff eines "gemäßigten" Blattes | 331 | 1094 | |
| Replik auf die Denunziation eines "benachbarten" Blattes | 334 | 1097 | |
| Erwiderung auf ein Nachwort der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" |
338 | 1100 | |
| Die Denunziation der "Kölnischen" und die Polemik der "Rhein- und Mosel-Zeitung" |
340 | 1102 | |
| Die "Rhein- und Mosel-Zeitung" | 347 | 1106 | |
| Randglossen zu den Anklagen des Ministerialreskripts | 349 | 1108 | |
| Zum Ausbleiben der Fortsetzung der "Rechtfertigung des ††-Korrespondenten von der Mosel" |
354 | 1116 | |
| Die hiesige Landtagsabgeordnetenwahl | 355 | 1117 | |
| Die "Rhein- und Mosel-Zeitung" als Großinquisitor | 360 | 1120 | |
| Stilistische Übungen der "Rhein- und Mosel-Zeitung" | 363 | 1122 | |
| Erklärung | 366 | 1124 | |
ANHANG | |||
Von Marx veränderte Texte anderer Autoren
| |||
| Herweghs und Ruges Verhältnis zu den Freien. Brief von Georg Herwegh. Redigiert von Karl Marx |
371 | 1131 | |
| Die inquisitorische Behandlung eines Gefangenen in Hannover. Korrespondenz von Lothar Hörner. Redigiert von Karl Marx |
373 | 1133 | |
Dubiosa | |||
Über die Kommunalreform |
381 | 1137 | |
| Übergabe eines Gemeindeordnungsentwurfs, welcher die Rechtsgleichheit zwischen Stadt- und Landgemeinden nicht anerkennt, an die rheinischen Deputierten in Berlin |
382 | 1138 | |
| Zur Korrespondenz "Die Besetzung der Insel Fernando Po durch die Engländer" |
384 | 1140 | |
| Über Schutzzölle | 385 | 1141 |
|
| Zur Rede von Dr.Coremans "Die niederdeutschen Belgier, ihre Sprache, ihre Literatur" |
386 | 1143 | |
| Über das Projekt merkantilischer Jahreskongresse | 387 | 1145 | |
| Die "Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe". Zum Beginn des zweiten Jahrgangs |
388 | 1146 | |
| Zur Korrespondenz "Kampf zwischen Deutschtum und Dänentum" |
390 | 1147 | |
| Über Geschwornengerichte | 391 | 1148 | |
| Denkschrift betreffend die Unterdrückung der "Rheinischen Zeitung" |
392 | 1150 | |
| 392 | |||
| 395 | |||
| 400 | |||
| Erwiderung auf eine Kritik des Pastors von Erpel | 404 | 1157 | |
| Unwahrheiten der "Rhein- und Mosel-Zeitung" | 407 | 1159 | |
| Die Augsburger "Allgemeine Zeitung" | 408 | 1161 | |
| Verleumdungen seitens der "Rhein- und Mosel-Zeitung" | 410 | 1163 | |
| Die neue Zensurinstruktion | 412 | 1164 | |
| Mitteilungen der Redaktion der "Rheinischen Zeitung" | 414 | 1166 | |
Dokumente | |||
Petition Kölner Bürger um das Fortbestehen der "Rheinischen Zeitung" |
421 | 1171 | |
| Bittschrift der Aktionäre der Rheinischen Zeitungsgesellschaft um das Fortbestehen der "Rheinischen Zeitung" nebst Denkschrift |
423 | 1173 | |
Zeitungsgesellschaft um das Fortbestehen der "Rheinischen Zeitung" |
423 | ||
Zeitungsgesellschaft |
425 | ||
| Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung der Rheinischen Zeitungsgesellschaft am 12. Februar 1843 |
434 | 1177 | |
| Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Rheinischen Zeitungsgesellschaft am 24. Februar 1843 |
444 | 1182 | |
ZWEITER TEIL: ABITURARBEITEN UND LITERARISCHE VERSUCHE | |||
Abiturarbeiten |
1185 | ||
|
Die Vereinigung der Gläubigen mit Christo nach Johannes 15,1–14, in ihrem Grund und Wesen, in ihrer unbedingten Notwendigkeit und in ihren Wirkungen dargestellt. Religionsaufsatz |
449 | 1190 | |
| Aus Sophoclis Trachiniae. V.140–176. Übersetzung aus dem Griechischen |
453 | 1193 | |
| Betrachtung eines Jünglings bei der Wahl eines Berufes. Deutscher Aufsatz |
454 | 1197 | |
| Exemples qui servent à prouver, que l'homme peut modifierles influences du climat qu'il habite. Übersetzung ins Französische |
458 | 1201 | |
| Mathematische Arbeit | 460 | 1204 | |
| An principatus Augusti merito inter feliciores reipublicae Romanae aetates numeretur? Lateinischer Aufsatz |
465 | 1207 | |
| De Hemsterhusii moribus. Lateinisches Extemporale | 470 | 1216 | |
Literarische Versuche |
1220 | ||
Buch der Liebe. Erster Teil |
477 | 1224 | |
| Die zwei Himmel. Auf der Reise nach Berlin im Wagen. An Jenny | 483 | ||
| 485 | |||
| 487 | |||
| 487 | |||
| 490 | |||
| 494 | |||
| 496 | |||
| 502 | |||
| 505 | |||
| 510 | |||
| 516 | |||
| 519 | |||
| 521 | |||
Buch der Liebe. Zweiter Teil |
523 | 1231 | |
| 527 | |||
| 527 | |||
| 528 | |||
| 529 | |||
| 530 | |||
| 531 | |||
| 532 | |||
| 534 | |||
| 535 | |||
| 537 | |||
| 537 | |||
| 538 | |||
| 539 | |||
| 541 | |||
| 542 | |||
| 545 | |||
| 547 | |||
| 548 | |||
| 550 | |||
| 551 | |||
| 551 | |||
| 552 | |||
| 553 | |||
Buch der Lieder |
555 | 1233 | |
| 559 | |||
| 561 | |||
| 572 | |||
| 573 | |||
| 574 | |||
| 577 | |||
| 579 | |||
| 581 | |||
| 583 | |||
| 586 | |||
| 590 | |||
| 592 | |||
| 594 | |||
| 596 | |||
| 597 | |||
| 599 | |||
| 599 | |||
| 601 | |||
| 603 | |||
| 607 | |||
| 608 | |||
| 609 | |||
| 611 | |||
| 613 | |||
Gedichte, meinem teuren Vater zu seinem Geburtstage 1837 |
615 | 1237 | |
| 621 | |||
| 622 | |||
| 622 | |||
| 623 | |||
| 624 | |||
| 625 | |||
| 626 | |||
| 627 | |||
| 627 | |||
| 628 | |||
| 637 | |||
| 638 | |||
| 639 | |||
| 640 | |||
| 641 | |||
| 641 | |||
| 643 | |||
| 643 | |||
| 643 | |||
| 644 | |||
| 644 | |||
| 645 | |||
| 645 | |||
| 645 | |||
| 645 | |||
| 646 | |||
| 648 | |||
| 648 | |||
| 648 | |||
| 648 | |||
| 649 | |||
| 669 | |||
| 669 | |||
| 669 | |||
| 669 | |||
| 670 | |||
| 671 | |||
| 672 | |||
| 673 | |||
| 674 | |||
| 675 | |||
| 675 | |||
| 675 | |||
| 676 | |||
| 676 | |||
| 676 | |||
| 677 | |||
| 677 | |||
| 677 | |||
| 678 | |||
| 678 | |||
| 678 | |||
| 679 | |||
| 679 | |||
| 679 | |||
| 680 | |||
| 680 | |||
| 681 | |||
| 682 | |||
| 683 | |||
| 684 | |||
| 685 | |||
| 685 | |||
| 686 | |||
| 687 | |||
| 688 | |||
Gedichte aus den Jahren 1835 und 1836. Zusammengestellt von Sophie Marx |
705 | 1250 | |
| 711 | |||
| 711 | |||
| 711 | |||
| 711 | |||
| 712 | |||
| 713 | |||
| 714 | |||
| 715 | |||
| 715 | |||
| 716 | |||
| 716 | |||
| 717 | |||
| 718 | |||
| 720 | |||
| 723 | |||
| 727 | |||
| 729 | |||
| 732 | |||
| 734 | |||
| 736 | |||
| 739 | |||
| 741 | |||
| 743 | |||
| 745 | |||
| 745 | |||
| 745 | |||
| 745 | |||
| 746 | |||
| 747 | |||
| 752 | |||
| 752 | |||
| 753 | |||
| 753 | |||
| 753 | |||
| 754 | |||
| 754 | |||
| 754 | |||
| 755 | |||
| 755 | |||
| 755 | |||
| 755 | |||
Gedichte. Aus einem Notizbuch von Sophie Marx |
757 | 1255 | |
| 759 | |||
| 760 | |||
| 763 | |||
| 763 | |||
| 766 | |||
| 766 | |||
| 766 | |||
| 766 | |||
| 766 | |||
| 767 | |||
| 767 | |||
| 767 | |||
Wilde Lieder |
768 | 1258 | |
| 768 | |||
| 769 | |||
ANHANG | |||
Volksliedersammlung |
773 | 1261 | |
| 779 | |||
| 779 | |||
| 780 | |||
| 780 | |||
| 781 | |||
| 782 | |||
| 782 | |||
| 782 | |||
| 783 | |||
| 783 | |||
| 783 | |||
| 784 | |||
| 786 | |||
| 786 | |||
| 786 | |||
| 787 | |||
| 787 | |||
| 787 | |||
| 787 | |||
| 788 | |||
| 788 | |||
| 789 | |||
| 789 | |||
| 790 | |||
| 791 | |||
| 791 | |||
| 792 | |||
| 792 | |||
| 793 | |||
| 794 | |||
| 794 | |||
| 795 | |||
| 795 | |||
| 795 | |||
| 796 | |||
| 796 | |||
| 797 | |||
| 797 | |||
| 799 | |||
| 800 | |||
| 801 | |||
| 802 | |||
| 803 | |||
| 804 | |||
| 805 | |||
| 806 | |||
| 807 | |||
| 808 | |||
| 809 | |||
| 810 | |||
| 811 | |||
| 812 | |||
| 812 | |||
| 813 | |||
| 814 | |||
| 815 | |||
| 816 | |||
| 816 | |||
| 817 | |||
| 817 | |||
| 817 |
|||
| 818 |
|||
| 819 |
|||
| 819 |
|||
| 820 | |||
| 821 | |||
| 821 | |||
| 821 | |||
| 821 | |||
| 822 | |||
| 822 | |||
| 824 | |||
| 825 | |||
| 825 | |||
| 826 | |||
| 827 | |||
| 828 | |||
| 830 | |||
| 831 | |||
| 846 | |||
| 846 | |||
| 846 | |||
| 847 | |||
| 848 | |||
| 848 | |||
| 849 | |||
| 849 | |||
| 850 | |||
| 850 | |||
| 851 | |||
| 851 | |||
| 851 | |||
| 852 | |||
| 853 | |||
| 855 | |||
Verzeichnis nicht überlieferter Arbeiten |
1274 | ||